Pferde-Wissen mit Gefühl - Der Podcast von Herzenssache Pferd

Wir von Herzenssache Pferd stehen für Training, Kommunikation auf Augenhöhe und für Pferde-Wissen mit Herz. Dafür ist es wichtig, Pferde in ihrem Ausdruck zu verstehen.

Unsere Webseiten sind: https://herzenssachepferd.ch/ und https://herzenssachepferd-gluecksfeuer.com/
Odenwaldes Drachenreiter: https://sites.google.com/view/odenwlder-drachenreiter

Facebookgruppe: Herzenssache Pferd- Die Gruppe https://www.facebook.com/groups/1722219228058592

Pferde-Wissen mit Gefühl - Der Podcast von Herzenssache Pferd

Neueste Episoden

Anreiten ohne Angst – sanft, sicher, und vielleicht selbst gemacht?

Anreiten ohne Angst – sanft, sicher, und vielleicht selbst gemacht?

22m 1s

In dieser Folge spricht Mera über ein Thema, das viele bewegt – die Ausbildung von Jungpferden oder Pferden, mit denen (nochmals) neu gestartet wird.

Wie gelingt ein sanfter Start in die Reitpferdezeit?
Was braucht ein Pferd – und was braucht der Mensch – um Sicherheit, Vertrauen und Klarheit aufzubauen?

Mera teilt Erfahrungen aus der Praxis, spricht über häufige Fehler und Missverständnisse und stellt ein Mentoring vor, das Pferdebesitzer:innen dabei unterstützt, ihren eigenen Weg beim Anreiten zu gehen – selbstbestimmt, einfühlsam und gut begleitet.

💚 Für alle, die ihr Pferd selbst ausbilden möchten – oder darüber nachdenken.

🎧 Jetzt reinhören und...

Zwischen Schonung und Training – Wann Pferde uns sagen, dass etwas nicht stimmt

Zwischen Schonung und Training – Wann Pferde uns sagen, dass etwas nicht stimmt

19m 9s

Pferde sind Meister darin, Schmerzen zu verstecken – oft, bis es fast zu spät ist. In dieser Episode spricht Mera über die subtilen Anzeichen, die uns zeigen, dass etwas nicht stimmt, lange bevor ein Ultraschall oder eine Röntgenaufnahme etwas Nachweisbares zeigt.

Warum kompensieren Pferde so lange? Warum ist die erste Verletzung oft nicht die, die Probleme macht – sondern die zweite oder dritte? Und wie können wir lernen, solche Signale frühzeitig zu erkennen, um unser Pferd vor langfristigen Schäden zu schützen?

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum dein Pferd sich verwirft, Taktfehler zeigt oder „einfach nicht loslässt“, dann...

Husten & Equines Asthma beim Pferd – Was tun, wenn die Standardtherapie nicht reicht? 🐴💨

Husten & Equines Asthma beim Pferd – Was tun, wenn die Standardtherapie nicht reicht? 🐴💨

27m 15s

Atemwegsprobleme sind bei Pferden keine Seltenheit. Doch warum werden manche Pferde ihren Husten einfach nicht los, obwohl sie Schleimlöser, Bronchienerweiterer oder sogar Cortison bekommen? Was steckt wirklich dahinter – und was können wir als Pferdebesitzer:innen tun?

In dieser Episode spricht Dr. med. vet. Svenja Thiede über:
✔ Warum manche Pferde trotz Behandlung weiter husten
✔ Die Grenzen der schulmedizinischen Therapie – und was darüber hinaus möglich ist
✔ Heulage, Bedampfen oder Wässern – was ist wirklich sinnvoll?
✔ Wie du durch Haltungs- & Fütterungsmanagement Atemwegsprobleme verhindern kannst
✔ Warum Stallbetreiber besonders achtsam sein sollten
✔ Einblicke in den neuen Kurs...

Die mentale Verbindung zum Pferd - Erfahrungen und Beispiele mit Christiane Gittner

Die mentale Verbindung zum Pferd - Erfahrungen und Beispiele mit Christiane Gittner

38m 11s

In dieser Podcast - Folge sprechen Christiane Gittner von Pferdeausbildung mit Spaß und Mera Brockhage darüber wie die gemeinsame Sprache entsteht und wie wir uns mental mit den Pferden verbinden können.
Sie erzählen dazu viele persönlich erlebte Beispiele.
Völlig im Bewusstsein darüber, dass wir Mensch sind und das Pferd Pferd ist und so dass beide genau das sein können und dürfen.
"Das Pferd an den Geist stellen", ist ein alter Ausdruck dafür.
Den ganzen Kurs mit Christiane, er heisst "Erlebnisreise Freiarbeit" und ist wirklich sehr zu empfehlen findest Du in unserer Online-Akadmie. Hier findest Du mehr Infos zur Akademie: https://herzenssachepferd.ch/...