Alle Episoden

Löst sich mehr durchsetzen wirklich Unsicherheiten beim Pferd auf?

Löst sich mehr durchsetzen wirklich Unsicherheiten beim Pferd auf?

23m 10s

Vielleicht hast Du schon oft gehört, dass Du Dich durchsetzen sollst, weil Dein Pferd Dir nur dann vertrauen und sich sicher fühlen kann. Ist das die ganze Wahrheit?
In dieser Episode erzählt Mera Brockhage von ihren Erfahrungen bei verschiedenen Pferden und ihren Gedanken dazu.

Verstehen und Respektieren: Schwierige Pferde aus der Sicht von Mera Brockhage

Verstehen und Respektieren: Schwierige Pferde aus der Sicht von Mera Brockhage

46m 56s

In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir mit Mera Brockhage in die Welt der schwierigen Pferde ein. Mera teilt mit uns ihre persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse, die sie im Umgang mit sogenannten Problempferden gewonnen hat.
Sie spricht über die Bedeutung von Respekt und Geduld und erzählt eindrückliche Geschichten, wie die von ihrem Spanier-Wallach Sancho, um zu zeigen, wie wichtig es ist, den Pferden zuzuhören und sie als sensible Lebewesen zu behandeln.
Mera betont, dass es beim Training nicht um Kraft und Dominanz, sondern um Verständnis und gegenseitige Achtung gehen sollte.
Diese Folge ist ein echtes Highlight für alle Pferdefreunde...

Atemnot adé: Ein Pferde-Wunder durch Darmsanierung

Atemnot adé: Ein Pferde-Wunder durch Darmsanierung

17m 21s

In dieser Episode tauchen wir tief in die bewegende Geschichte der Stute Sophie ein, die jahrelang unter einer schweren Atemwegserkrankung litt. Ihre Besitzerin Bärbel, stand nicht nur einmal vor der schier unüberwindbaren Entscheidung – sollte sie alles hinter sich lassen und mit Sophie an die luftreine Nordsee ziehen, in der Hoffnung auf Besserung? Sogar der schlimme Gedanke an das Einschläfern stand mehr als einmal im Raum.
Eine Wendung tritt ein, als Bärbels Osteopathin den entscheidenden Tipp gibt: 'Lass noch einmal Sophies Darmflora untersuchen.' Das war der Anfang einer unerwarteten Reise vor gerade einmal drei Monaten. Bärbel gibt uns einen herzerwärmenden...

Stallzeit-Meditation: Entspannung auf dem Weg zu deinem Pferd

Stallzeit-Meditation: Entspannung auf dem Weg zu deinem Pferd

14m 3s

Lang, lang habe ich daran gearbeitet, und ich hoffe, meine meditative Einstimmung für den Weg zum Stall tut, was sie soll. Entspannung, Ruhe und Verbundenheit hervorholen. Die klare Absicht für die Begegnung mit deinem Pferd stärken.
Probier es aus - ich habe es absichtlich so gestaltet, dass die Audiodatei auch im Auto, im öffentlichen Verkehr oder beim Vorbereiten des Futters angehört werden kann. Es handelt sich um eine Hypnobreath-Meditation.
Hypnobreath-Meditation ist eine besondere Art der Meditation, die mit verbundenem Atem und Atempausen arbeitet. Sie fördert automatisch die Sauerstoffversorgung deines Körpers und die Regulation des Nervensystems.
Für deine Bequemlichkeit habe ich...

Angst & Unterstützung: Den richtigen Weg im Umgang mit Angst beim oder auf dem Pferd finden

Angst & Unterstützung: Den richtigen Weg im Umgang mit Angst beim oder auf dem Pferd finden

31m 23s

In dieser speziellen Episode nehmen wir uns das oft tabuisierte Thema „Angst im Umgang mit Pferden“ vor. Ursprünglich als ein exklusives Modul für unseren Online-Kurs aufgenommen, wollten wir diese wertvollen Inhalte mit all unseren Zuhörern teilen.
Das Thema spricht auf mehreren Ebenen an:

Pferdeliebhaber: Jeder, der schon einmal Unsicherheit oder Angst beim Reiten oder Umgang mit dem Pferd gefühlt hat, findet hier wertvolle Insights.
Trainer: Wenn du Schüler hast, die durch negative Erlebnisse geprägt sind, erhältst du in dieser Folge Tipps und Methoden, wie du sie unterstützen kannst.
Besitzer traumatisierter Pferde: Ein tieferes Verständnis von Angst hilft dir, dein Pferd...

Die Reise zu gesunden Pferdebewegungen wie Ursula Wimmer von Tanzpartner Pferd sie erlebt hat

Die Reise zu gesunden Pferdebewegungen wie Ursula Wimmer von Tanzpartner Pferd sie erlebt hat

43m 21s

In dieser Podcast-Folge erzählt Ursula ihre Geschichte mit ihrem selbtgezogenen Wunschpferd Morghain, die ihr mit ihren zahlreichen körperlichen Problemen arges Kopfzerbrechen und rundum viel Ratlosigkeit beschert hat. Trotz Ausbildung als Hufpflegerin und Osteopathin. Morghain lahmte und hatte Fehlstellungen entwickelt. Tatsächlich ist sie heute fit und fröhlich und mitteilsam. Um diese Reise zu den Ursachen und zur Lösung dieser Probleme geht es in diesem Podcast. Fanny, eine Noriker-Stute, kommt auch noch vor.

Ursulas neues Projekt heisst: "Leni lernt". Leni ist eine jung Haflingerstute und Du kannst ihren Ausbildungsweg von der Alm bis zum ausbalancierten Reitpferd mit verfolgen. Hier gibts mehr Infos...

Was wenn Deine vermeintliche Schwäche eine Stärke wäre?

Was wenn Deine vermeintliche Schwäche eine Stärke wäre?

16m 41s

Mera hat eine sehr sehr wichtige Podcastfolge aufgenommen. Genau dieses Thema ist uns in letzter Zeit leider mehrfach begegnet. Die Menschen spüren Stress und/oder Unsicherheit ihres Pferdes, trauen sich aber nicht, darauf einzugehen - aus Angst, schwach zu scheinen. Vor sich selbst, oder aber vor den StallkollegInnen oder den Mitreitern. Die Folgen können fatal sein. Es kann zu schweren Stürzen, Krankenhausaufenthalten und Vertrauensverlust kommen. In dieser Podcastfolge erklärt Mera Brockhage warum es unsere Aufgabe ist, die Pferde zu fühlen und Situationen so zu gestalten, dass Stress nicht überhand nimmt. Ihr erfahrt, warum es keine Schwäche des Reiters ist, nicht durch...

Welche Energie im Pferdetraining?

Welche Energie im Pferdetraining?

16m 6s

In dieser Folge geht es für Mera Brockhage um eigentlich das wichtigste Tool im Umgang mit den Pferden, egal ob ich spazieren gehen möchte, Bodenarbeit mache oder reite. Hier erzähle ich wie man es schafft ein abgelenktes Pferd wieder zurück in die Konzentration zu holen und warum du dafür erstmal vor allem an dir arbeiten darfst. Außerdem erkläre ich, wie ich Energie im Pferdetraining gezielt einsetze.

Gesund allein macht auch nicht glücklich - Jules Weg zu Pferdetraining mit Gesundheit und Freude

Gesund allein macht auch nicht glücklich - Jules Weg zu Pferdetraining mit Gesundheit und Freude

38m 27s

Kürzlich haben Jule Liebelt von Training Equus und ich uns über die eigenen Lernerfahrungen in der Schule unterhalten. Aus Jules Worten wurde mir schlagartig klar, warum es ihr heute so wichtig ist, Pferden möglichst viel Autonomie und Selbstbestimmung im Training zu geben - ohne aber den gesundheitlichen Aspekt zu vernachlässigen.
Im Gegenteil, sie erklärt sehr schlüssig, warum das Gehirn neue Bewegungsmuster viel früher blockiert wenn die Selbstbestimmung nicht gegeben ist.
Intrinzen allein kann auch zu gestressten Pferden führen - je nach Pferdetyp, weil es eine schnelle Sache ist. Das Freedom Based Training bingt da mit seinem Fokus auf das passende...

Pferden Zeit geben, ein neues Bewegungsgefühl zu erlernen

Pferden Zeit geben, ein neues Bewegungsgefühl zu erlernen

24m 16s

Wenn sich in der Körperhaltung und in der Bewegung unserer Pferde etwas ändern soll, dann hören und sehen wir oft welche Übung dann dafür hilfreich ist. Hast Du Dir schon mal überlegt, wie es sich für Dein Pferd anfühlt, wenn es sein Bewegungsgefühl und Bewegungsmuster ändern möchte/ausprobieren möchte. 
In dieser Folge spricht Mera Brockhage darüber, wie Pferde auf solche Angebote und Impulse oft reagieren und was sie dann brauchen um wirklich so lernen zu können, dass es eine Bereicherung für ihren Körper ist. 
Oft halten wir Menschen es nämlich kaum aus, den Pferden diese Zeit zu geben. Mit Meras Worten...