Alle Episoden

Angst & Unterstützung: Den richtigen Weg im Umgang mit Angst beim oder auf dem Pferd finden

Angst & Unterstützung: Den richtigen Weg im Umgang mit Angst beim oder auf dem Pferd finden

31m 23s

In dieser speziellen Episode nehmen wir uns das oft tabuisierte Thema „Angst im Umgang mit Pferden“ vor. Ursprünglich als ein exklusives Modul für unseren Online-Kurs aufgenommen, wollten wir diese wertvollen Inhalte mit all unseren Zuhörern teilen.
Das Thema spricht auf mehreren Ebenen an:

Pferdeliebhaber: Jeder, der schon einmal Unsicherheit oder Angst beim Reiten oder Umgang mit dem Pferd gefühlt hat, findet hier wertvolle Insights.
Trainer: Wenn du Schüler hast, die durch negative Erlebnisse geprägt sind, erhältst du in dieser Folge Tipps und Methoden, wie du sie unterstützen kannst.
Besitzer traumatisierter Pferde: Ein tieferes Verständnis von Angst hilft dir, dein Pferd...

Die Reise zu gesunden Pferdebewegungen wie Ursula Wimmer von Tanzpartner Pferd sie erlebt hat

Die Reise zu gesunden Pferdebewegungen wie Ursula Wimmer von Tanzpartner Pferd sie erlebt hat

43m 21s

In dieser Podcast-Folge erzählt Ursula ihre Geschichte mit ihrem selbtgezogenen Wunschpferd Morghain, die ihr mit ihren zahlreichen körperlichen Problemen arges Kopfzerbrechen und rundum viel Ratlosigkeit beschert hat. Trotz Ausbildung als Hufpflegerin und Osteopathin. Morghain lahmte und hatte Fehlstellungen entwickelt. Tatsächlich ist sie heute fit und fröhlich und mitteilsam. Um diese Reise zu den Ursachen und zur Lösung dieser Probleme geht es in diesem Podcast. Fanny, eine Noriker-Stute, kommt auch noch vor.

Ursulas neues Projekt heisst: "Leni lernt". Leni ist eine jung Haflingerstute und Du kannst ihren Ausbildungsweg von der Alm bis zum ausbalancierten Reitpferd mit verfolgen. Hier gibts mehr Infos...

Was wenn Deine vermeintliche Schwäche eine Stärke wäre?

Was wenn Deine vermeintliche Schwäche eine Stärke wäre?

16m 41s

Was, wenn es keine Schwäche ist, einen Ritt abzubrechen – sondern ein Akt von echter Verbindung?
In dieser Folge erzählt Mera von einem persönlichen Erlebnis, das vielen Reiter:innen vertraut vorkommen dürfte. Es geht um Intuition, Mut – und die Frage: Was bedeutet echte Stärke mit dem Pferd?

🎧 Jetzt reinhören & mitfühlen.

Welche Energie im Pferdetraining?

Welche Energie im Pferdetraining?

16m 6s

In dieser Folge geht es für Mera Brockhage um eigentlich das wichtigste Tool im Umgang mit den Pferden, egal ob ich spazieren gehen möchte, Bodenarbeit mache oder reite. Hier erzähle ich wie man es schafft ein abgelenktes Pferd wieder zurück in die Konzentration zu holen und warum du dafür erstmal vor allem an dir arbeiten darfst. Außerdem erkläre ich, wie ich Energie im Pferdetraining gezielt einsetze.

Gesund allein macht auch nicht glücklich - Jules Weg zu Pferdetraining mit Gesundheit und Freude

Gesund allein macht auch nicht glücklich - Jules Weg zu Pferdetraining mit Gesundheit und Freude

38m 27s

Kürzlich haben Jule Liebelt von Training Equus und ich uns über die eigenen Lernerfahrungen in der Schule unterhalten. Aus Jules Worten wurde mir schlagartig klar, warum es ihr heute so wichtig ist, Pferden möglichst viel Autonomie und Selbstbestimmung im Training zu geben - ohne aber den gesundheitlichen Aspekt zu vernachlässigen.
Im Gegenteil, sie erklärt sehr schlüssig, warum das Gehirn neue Bewegungsmuster viel früher blockiert wenn die Selbstbestimmung nicht gegeben ist.
Intrinzen allein kann auch zu gestressten Pferden führen - je nach Pferdetyp, weil es eine schnelle Sache ist. Das Freedom Based Training bingt da mit seinem Fokus auf das passende...

Pferden Zeit geben, ein neues Bewegungsgefühl zu erlernen

Pferden Zeit geben, ein neues Bewegungsgefühl zu erlernen

24m 16s

Wenn sich in der Körperhaltung und in der Bewegung unserer Pferde etwas ändern soll, dann hören und sehen wir oft welche Übung dann dafür hilfreich ist. Hast Du Dir schon mal überlegt, wie es sich für Dein Pferd anfühlt, wenn es sein Bewegungsgefühl und Bewegungsmuster ändern möchte/ausprobieren möchte. 
In dieser Folge spricht Mera Brockhage darüber, wie Pferde auf solche Angebote und Impulse oft reagieren und was sie dann brauchen um wirklich so lernen zu können, dass es eine Bereicherung für ihren Körper ist. 
Oft halten wir Menschen es nämlich kaum aus, den Pferden diese Zeit zu geben. Mit Meras Worten...

Spazieren gehen mit dem Pferd - gar nicht immer so einfach?

Spazieren gehen mit dem Pferd - gar nicht immer so einfach?

25m 40s

Ganz häufig werden wir gefragt, wie wir das Spazieren gehen mit den Pferden aufbauen, deswegen haben wir dazu eine Podcastfolge in unserem Podcast Pferdewissen mit Gefühl aufgenommen. 
Hier besprechen wir in aller Ruhe, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten und wie wir das Spazierengehen mit verschiedenen Pferdetypen angehen. 
In Gesprächen mit Pferdemenschen, die gerade noch Probleme dabei haben, mit ihren Pferden spazieren zu gehen, fiel mir auf, dass es für viele Menschen als eine Selbstverständlichkeit erscheint, dass sich das Pferd traut, mit uns alleine stundenlang spazieren zu gehen. Und dementsprechend, sind wir oft auf einer persönlichen Ebene getroffen, wenn unser Pferd...

Der Einfluss von Gedanken: Glaub nicht alles, was Du denkst

Der Einfluss von Gedanken: Glaub nicht alles, was Du denkst

23m 6s

Warum können wir unser Denken so schlecht kontrollieren und warum beeinflusst das so oft unser Pferdetraining negativ?
In dieser Folge sprechen Mera und Antoinette darüber, welche Situationen wir selbst erlebt haben, in denen unsere Gedanken erstmal nicht förderlich waren und wie wir dafür Lösungen gefunden haben. 
Welche Möglichkeiten gibt es, um aktive Einfluss zu nehmen auf Dein Gedankenkarrussel?
Hier ist der Link zu der erwähnten App bodygroove: https://www.bodygroove.com/
Und hier kannst Du einen kostenlosen und unverbindlichen Gesprächstermin zu Deinen Herausforderungen mit Deinem Pferd mit uns vereinbaren: https://gluecksfeuer.youcanbook.me/

Bringt es was, sich Ziele zu setzen und falls ja worauf kommt es an?

Bringt es was, sich Ziele zu setzen und falls ja worauf kommt es an?

15m 16s

Mera und Antoinette sprechen in dieser Folge über ihre Erfahrungen mit Rückblick und Zielen in Bezug auf das Leben mit Pferden. Denn wir haben ja unsere Pferde nicht, damit sie Ziel xy für uns erfüllen. Warum ist es dennoch kostbar, sich Gedanken zu machen und sich gute Fragen zu stellen. 
Falls Du Lust hast, das mit uns gemeinsam zu tun (auch live über Zoom) und unsere Vorarbeit dafür zu nutzen (unsere Videos und PDF-Dateien, in die Du hineinschreiben kannst oder die Fragen so notieren), wir haben einen Minikurs dazu gestaltet. Er heisst 
Mein freudvolles, erfolgreiches Pferde-Jahr 2023
liebevoller Rückblick auf...

Geraderichtung Teil 2 - Fallen beim Reiten und was Du tun kannst

Geraderichtung Teil 2 - Fallen beim Reiten und was Du tun kannst

15m 53s

In dieser Folge geht Mera konkret auf Anzeichen von Schiefe unter dem Reiter ein. Wie fühlt es sich an, wo kannst Du hinspüren, welche Fragen kannst Du Dir stellen. Falls Du Dir unsicher bist, ob und wie gerade oder schief Dein Pferd ist, bieten wir Dir einen kurzen kostenlosen Blick auf ein Video an mit einem Telefongespräch. Hier kannst Du Dir einen Termin aussuchen: https://gluecksfeuer.youcanbook.me
Und wenn Du Schiefe feststellst, was kannst Du tun um dem Pferd in eine Verbesserung zu helfen? Welches Verständnis der Anatomie ist dafür notwendig und wie spürst Du das?