Alle Episoden

Was tun wenn Pferde (deutlich) Nein sagen?

Was tun wenn Pferde (deutlich) Nein sagen?

16m 23s

Heute beantworten Mera und Antoinette eine Frage, die uns gestellt wurde. Es geht dabei um eine Stute mit unbekannter Vergangenheit, die sich ganz massiv wehrt beim Hufe geben - tritt, beisst und auch steigt. Die Frage war, wie wir in so einem Fall vorgehen würden. 
Unsere Gedanken und Tipps dazu kannst Du in dieser Episode hören. Viel Spass dabei! 

Geschmeidigkeit, Beweglichkeit und Bewegunskontrolle für unseren Körper

Geschmeidigkeit, Beweglichkeit und Bewegunskontrolle für unseren Körper

31m 55s

In dieser Episode spricht Mera mit Roland Pausch, der sich Leichtigkeit und der Gesundheit auch in den alltäglichen Bewegungen verschrieben hat. In unserer Online-Akademie erfahren wir gerade was für einen frappanten Unterschied schon die kleinen Übungseinheiten mit Roland machen. Es ist kein Training von Muskulatur sondern es setzt an der Steuerung des ganzen Bewegungsapparates an - beim Nervensystem. Hochspannend und es fühlt sich so gut an, wenn es so geschmeidig wird. Mit Erstaunen stelle ich, Antoinette, fest, wie anders ich mich beim Misten bewegen kann und wieviel weniger Krampf das dann ist. 
Roland erklärt in diesem Podcast wie er dazu...

Das schlechte Gewissen - wer kennt es nicht?

Das schlechte Gewissen - wer kennt es nicht?

35m 31s

In dieser Episode sprechen Chris Wolf, Psychologin und Antoinette Hitzinger darüber, was ein schlechtes Gewissen ist und wie Du damit auf eine gute Art umgehen kannst. 
Es ist eine Lektion aus dem Kurs "liebevolle Rückschau und stimmige Ziele finden für Dich und Dein Pferd" von Herzenssache Pferd. Wenn wir also das Live-Treffen erwähnen oder die gemeinsame praktische Übung zum schlechten Gewissen, dann ist das für die KursteilnehmerInnen gedacht. 
Falls Dich der Kurs interessiert, hier findest Du mehr Infos dazu: https://herzenssachepferd.ch/liebevolle-rueckschau-stimmige-ziele-fuers-neue-jahr/

Tipps und Bilder zur Schub- und Tragkraft von Hanna Thiele

Tipps und Bilder zur Schub- und Tragkraft von Hanna Thiele

23m 32s

In unserer Konferenz sprechen wir aktuell mit 20 Pferdemenschen darüber, wie sie einem Pferd ansehen, was es gerade braucht. Wenn Du noch nicht angemeldet bist, kannst Du das (bis zum 12. Dezember 2021) hier tun: www.herzenssachepferd.ch
Wie Schub- und Tragkraft zusammenspielen und was das mit Schiefe zu tun hat. In dieser Folge spricht Mera mit Hanna über ihre Bilder, Erfahrungen und Trainingsansätze. Viel Spass!

Ehrgeiz und Erfolgsdruck im Pferdetraining - gibt es eine goldene Mitte?

Ehrgeiz und Erfolgsdruck im Pferdetraining - gibt es eine goldene Mitte?

30m 14s

In dieser Folge spricht Mera mit Hanna Thiele über die Themen, die ihnen bei ihren Schülerinnen und Schülern aber auch selbst immer wieder begegnen: von hohen bis zu hohe Ansprüche an sich selbst und/oder das Pferd, dem Druck, unter dem man vermeintlich steht, der Frage "liegt es jetzt an mir, dass wir nicht weiterkommen?". Sie sprechen über "müssen" und "wollen" und das zu viel und zu wenig. Und über Pferde, denen etwas Ehrgeiz durchaus gut bekommt. 

Dein Pferd eindecken oder nicht?

Dein Pferd eindecken oder nicht?

18m 55s

Mera erklärt in dieser Folge die physiologischen Mechanismen, die ein Pferd für die Wärmeregulation braucht und was das für die Entscheidung bezüglich Eindecken oder nicht bedeutet. 

Einen Pferdemann wünscht sich die Frau?

Einen Pferdemann wünscht sich die Frau?

25m 41s

Wir Pferdefrauen verbringen nicht wenig Zeit mit unseren Vierbeinern. Was gilt es zu beachten, wenn Dein Partner sich auch dem Pferd annähern möchte?
Darüber sprechen Mera Brockhage und Christiane Gittner von Pferdeausbildung mit Spass in dieser Folge. 

Lust statt Frust - Motivation für Pferd und Reiter

Lust statt Frust - Motivation für Pferd und Reiter

20m 21s

Heute erfährst Du Meras Gedanken, Tipps und Tricks rund um Freude und Motivation. 
Sie erzählt auch davon, wie sie Pferden zugehört hat, die gerade nicht wollten - selbst wenn sie keine Ahnung hatte, woran das liegen konnte. 
Das führte nicht dazu, dass das Pferd am nächsten Tag dachte: Ah das wegdrängeln von der Aufsteigehilfe hat gewirkt, das mach ich heute wieder, sondern im Gegenteil. Aber hör selbst.